Der Niederländische Chef Arthur Ross läuft zusammen mit seiner Frau Esther Glennie’s Resto in der Österreichischen Niederau. 2016 öffnete das Restaurant seine Türen und seitdem gab es genügend Besucher.
Der 44-jährige Arthur und die 45-jährige Esther fühlen sich in der Gastronomie absolut zu Hause. Sie haben bereits eine anständige Hospitality-Karriere hinter ihrem Namen. „Meine Frau arbeitete viele Jahre als Gastgeberin in der Brasserie De Boerderij in Arnhem. Ich selbst machte die Hotelschule und arbeitete dann als Koch in verschiedenen (Stern-) Restaurants, von denen das Hotel Villa Ruimzicht in Doetinchem das jüngste ist. Das hat viel Spaß gemacht, aber ich war bereit für Neues. Eine andere Umgebung und eine neue Herausforderung. Österreich hat mich trotzdem angesprochen. Meine Frau und meine Tochter sahen auch eine Emigration nach Österreich. Es ist ein erheblicher Schritt, ein solches Abenteuer im Ausland zu unternehmen, aber wir waren gut vorbereitet. Vor allem hatten wir schon viele Jahre Erfahrung im Catering-Bereich, dann muss man sich nicht so schnell mit Überraschungen auseinandersetzen „, sagt Arthur.
Arthur: „Natürlich haben wir viele Niederländer als Gäste, aber auch Engländer und Deutsche. Ich bin sehr zufrieden mit dem Interesse der indigenen Bevölkerung. Dies zeigt an, dass Sie akzeptiert werden. Daran haben wir auch gearbeitet. Wir haben Energie und Leidenschaft in unser Geschäft gesteckt und zeigen regelmäßig unsere Gesichter in der Gemeinschaft. Aber auch wenn wir uns vollständig integrieren, sind und bleiben wir oft der Holländer. Was unsere Gäste anspricht, ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Gerichte sowie die Atmosphäre und die Geselligkeit. Vor allem im Winter, aber auch im Sommer und in der Zwischensaison gibt es hier viel zu tun und man kann gut essen. Wir sind dann fast das ganze Jahr über geöffnet. Nur im November sind wir geschlossen.
„Glennie’s Resto ist ein Konzept, das von Paul de Römph von Romex Investments konzipiert wurde. Der Sohn von Paul heißt Glenn und hat Down-Syndrom. Aus Sicht der sozialen Verantwortung von Unternehmen möchte Romex Gastgewerbebetriebe in Wintersportgebieten betreiben, aber auch in den Niederlanden, wo junge Menschen mit geistiger Behinderung unter professioneller Anleitung arbeiten können. Unser Restaurant ist das erste Unternehmen der Kette, das gegründet wurde. Derzeit haben wir keine Mitarbeiter mit einer Behinderung im Dienst, dies wird jedoch mit der Zeit der Fall sein. Nun, Glenn hat ein paar Mal hier geholfen, was für alle eine großartige Erfahrung war. Paul de Römph besitzt daher das Restaurant und wir führen es. Wir sind so engagiert und nehmen das Konzept so an, dass wir uns absolut als Eigentümer fühlen. Mit Esther für das Tagesgeschäft und ich in der Küche.
Mon:geschlossen
Die bis Sonn:
12:00 – 21:00
Dorfstraße 19
Westendorf, Tirol
6363, Austria
Marchbach 161
Niederau, Tirol
6314, Austria
Gezellig restaurant met een heerlijk gevarieerde kaart! Ieder seizoen vernieuwing, dus er valt altijd wat nieuws te ontdekken, terwijl de vaste toppers niet ontbreken. Tip: chicken fitness met als toetje... read more een ice coffee. Het gezellig personeel is de bonus op een top avondje uit.
Goede vriendelijke bediening heeft oog voor de gasten. Het eten is van hoge kwaliteit en dat proef je. Het menu geeft voor iedereen genoeg opties om lekker te lunchen/dineren. Meerdere... read more malen hiervoor teruggekomen.